Häufig gestellte Fragen (FAQs)❓
FAQ für Unternehmen
Welche Vorteile hat es, Mitarbeiter:innen in Teilqualifikationen (TQs)
weiterzubilden?
Teilqualifikationen ermöglichen es, bestehende Mitarbeiter:innen gezielt zu qualifizieren, um aktuelle und zukünftige Unternehmensbedarfe abzudecken. Gleichzeitig reduzieren sie durch Lohnkostenzuschüsse die Weiterbildungsaufwendungen und bieten praxisorientierte Inhalte für eine schnelle Einsatzfähigkeit.
Wie hoch sind die Lohnkostenzuschüsse für Unternehmen?
Die Agentur für Arbeit übernimmt je nach Qualifikation und Größe des Unternehmens bis zu 100 % der Lohnkosten während der Weiterbildung. Außerdem ist die Weiterbildung zu 100% kostenlos. Der genaue Anteil hängt von den individuellen Fördermöglichkeiten ab.
Können Unternehmen auch Quereinsteiger:innen für die Weiterbildung
anmelden?
Ja, Unternehmen können Quereinsteiger:innen für die Weiterbildung anmelden und so neue, qualifizierte Fachkräfte gewinnen. Wir unterstützen dabei mit unserem breit gefächerten Portfolio.
Müssen Unternehmen die Weiterbildungskosten selbst tragen?
Nein, die Kosten der Weiterbildung werden vollständig übernommen. Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften, ohne selbst in Schulungen investieren zu müssen.
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut und wie profitieren Unternehmen davon?
Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit einer betrieblichen Lernphase. Teilnehmer:innen setzen das Gelernte direkt und tagtäglich im Unternehmen ein, was den Wissenstransfer und die Produktivität fördert.
Wie lange dauert die Weiterbildung, und wie flexibel sind die TQs?
Jedes TQ dauert ca. 4 Monate. Unternehmen können wählen, ob Mitarbeiter:innen einzelne TQ oder das gesamte Programm absolvieren sollen.
FAQ für Teilnehmende / Arbeitssuchende
Kann ich die Weiterbildung kostenlos absolvieren?
Ja, mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist die Weiterbildung für dich
komplett kostenfrei.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilnehmen zu können?
Du musst mindestens 25 Jahre alt sein und über einen Bildungsgutschein verfügen.
Kann ich nur ein einzelnes Modul absolvieren?
Ja, du kannst je nach Interesse und Zielsetzung einzelne Module (z. B. TQ4, TQ5 oder TQ6) oder das gesamte Paket buchen.
Welche Inhalte erwarten mich in der Weiterbildung?
Die Weiterbildung umfasst digitales Marketing, Social Media Management, Projektmanagement, datenbasiertes Vertriebsmanagement, uvm. Du erlernst praxisorientierte Fähigkeiten, die direkt auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
Kann ich nach der Weiterbildung direkt in den Beruf einsteigen?
Ja, die Weiterbildung bereitet dich optimal auf Tätigkeiten im Bereich Social Media Management, E-Commerce oder Projektmanagement vor. Viele Absolvent:innen finden direkt nach der Qualifizierung eine Anstellung. Das Konzept wurde von renommierten Marktexpert:innen erstellt, ist auf dem höchsten Qualitätsstandard und wird der Entwicklung entsprechend angepasst.
Was passiert, wenn ich alle TQs abgeschlossen habe?
Du kannst die Weiterbildung mit einem anerkannten Zertifikat abschließen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die restlichen drei TQs zu absolvieren und einen vollwertigen IHK-Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce zu erwerben.
FAQ zum Thema Teilqualifikationen
Was sind Teilqualifikationen (TQs)?
Teilqualifikationen sind modulare Weiterbildungseinheiten, die es ermöglichen, schrittweise einen vollwertigen Berufsabschluss zu erwerben. Sie sind besonders für Personen ohne Berufsabschluss oder mit beruflichem Veränderungswunsch geeignet.
Welche TQs werden in der Weiterbildung angeboten?
Die Weiterbildung umfasst die TQs 4, 5 und 6 des IHK-Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann im E-Commerce:
– TQ4: Digitales Marketing und Kommunikation
– TQ5: Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
– TQ6: Projektmanagement
Sind die Teilqualifikationen anerkannt?
Ja, die Teilqualifikationen orientieren sich an den Standards des dualen Ausbildungssystems und sind offiziell anerkannt. Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine Kompetenzen bestätigt.
Wie lange dauert eine Teilqualifikation?
Eine TQ dauert in der Regel ca. 4 Monate, je nach Thema und Umfang.
Kann ich nach Abschluss der TQs noch weitere Schritte unternehmen?
Ja, du kannst die verbleibenden TQs absolvieren und einen vollwertigen IHK-Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce erwerben.
Warum sind Teilqualifikationen so wichtig?
Teilqualifikationen bieten flexible und effiziente Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Sie sind besonders relevant, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und langfristige Karrieren zu fördern.
zertifizierte Qualität
Erfolgswind GmbH & Co KG ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger. Unser Team besteht aus erfahrenen Wirtschaftspädagogen, Experten aus verschiedenen Branchen und erfolgreichen Start-up-Beratern. Gemeinsam unterstützen wir Dich auf Deinem Weg zum zertifizierten Social Media Marketing Manager – praxisnah, individuell und zukunftsorientiert.



Erfolgswind Team
Das Erfolgswind Team besteht aus erfahrenen Experten im Bereich Social Media und Bildung. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmern die nötigen Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um in der schnelllebigen Welt der sozialen Medien erfolgreich zu sein.
Die Idee für Erfolgswind entstand aus der wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Social Media Managern in Deutschland. Das Team gründete das Institut vor einigen Jahren mit der Vision, Fachkräften praxisnahe Ausbildung zu bieten.