Nur bei Erfolgswind: IHK-Teilqualifikationen für deine Marketing-Karriere
Als einziger Bildungsträger auf dem Markt bietet Erfolgswind die Weiterbildung mit den Teilqualifikationen (TQs) 4, 5 und 6 aus dem IHK-Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann im E-Commerce als eine einzigartige Möglichkeit an, fundiertes Wissen in den Bereichen Online-Marketing, Social Media Management und Projektmanagement zu erlangen.
Vorteıle der Teilqualifikation
Erhöhte Beschäftigungschancen
Bereits zwölf Monate nach Abschluss
einer Teilqualifikation sind 72 Prozent der Absolvent:innen in Beschäftigung.
Flexibilität und Effizienz
Teilqualifikationen dauern in der Regel nur zwei bis sechs Monate, was einen schnellen Jobeinstieg ermöglicht und eine günstige Kosten-Nutzen-Bilanz bietet.
Attraktivität für Arbeitgeber:innen
Im Jahr 2020 gaben 81,2 Prozent der
Unternehmen an, dass sie bereit sind, Arbeitnehmer:innen mit nachgewiesenen Fähigkeiten in einer oder mehreren Teilqualifikationen
einzustellen.
Modularer Aufbau
Teilqualifikationen ermöglichen es, schrittweise und flexibel einen vollwertigen Berufsabschluss zu erwerben, was besonders für Personen ohne formalen Abschluss attraktiv ist.
Einkommenssteigerung
Ein nachgeholter Berufsabschluss führt
durchschnittlich zu einem um 600 Euro höheren Monatsgehalt gegenüber Ungelernten; langfristig steigt dieser Vorteil auf etwa 850 Euro pro Monat.
Bekämpfung des Fachkräftemangels
Teilqualifikationen tragen dazu bei, den Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu decken und bieten gleichzeitig faire Teilhabechancen für Geringqualifizierte.

Warum sind Teilqualifikationen wichtig?
In Deutschland haben ca. 42% der Arbeitnehmer:innen einen Wunsch nach Berufswechsel und rund 13% der Erwerbspersonen keinen Berufsabschluss. Gleichzeitig fehlen bis 2040 voraussichtlich 7,6 Millionen beruflich qualifizierte Fachkräfte.
Teilqualifikationen schaffen faire Teilhabechancen, verbessern berufliche Perspektiven und helfen, die Fachkräftelücke zu schließen. Laut der Bertelsmann Stiftung sind sie ein wichtiger Schritt in eine zukunftssichere Arbeitswelt.
Flexible Auswahlmöglichkeit beı der Weıterbıldung
Teilnehmer:innen können entweder das Gesamtpaket der Teilqualifikationen (TQ4, TQ5,TQ6) oder einzelne TQs auswählen, je nach individuellen Bedürfnissen und beruflichen Zielen.
Jedes TQ wird mit einer Kompetenzfeststellung und einem Zertifikat
abgeschlossen.


Warum wir auf Teilqualifikationen setzen
Als Bildungsträger verstehen wir Teilqualifikationen als Schlüssel, um Qualifikationslücken zu schließen und Menschen eine zweite Chance zu bieten. Unsere Weiterbildungen sind qualitativ sehr hochwertig, weil wir:
Bedarfsorientiert arbeiten
Durch Analysen von Online-Stellenanzeigen und regionale Bedarfsbewertungen stellen wir sicher, dass unsere Angebote praxisrelevant und aktuell sind.
Flexible Module anbieten
Unsere Programme ermöglichen eine schrittweise Qualifizierung, die sich an individuellen Lebensumständen orientiert.
Kompetenzen anerkennen
Wir helfen dabei, informell erworbene Fähigkeiten sichtbar zu machen und in den Qualifizierungsprozess zu integrieren.
Innovative Ansätze verfolgen
Wir entwickeln Konzepte, um Teilqualifikationen gezielt im Strukturwandel einzusetzen und Menschen in prekarer Beschäftigung neue Perspektiven zu eröffnen.
Vorteile Unserer Teilqualifikationen
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für die Agentur für Arbeit
Schneller zum JoB
Deine Weiterbildung Flexible Gestaltet –
Du Entscheidest wie Lange es DAuert!

TQ4
Digitales Marketing und Kommunikation
Verhalten auf verschiedenen Plattformen.
Nutzung von Tools wie Canva oder Adobe Spark).
Datenschutz und rechtlicher Aspekte.

TQ5
Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
Audiences zur Maximierung der Werbewirksamkeit.
und Reaktivierung in digitalen Kanälen.

TQ6
Projektmanagement
internen und externen Partnern.
Vorteile für Arbeitgeber:innen

Quelle: Arbeitsagentur für Arbeit
Finanzielle Unterstützung durch Lohnkostenzuschüsse
Arbeitgeber:innen können für bestehende Mitarbeiter:innen, oder qualifizierte Quereinsteiger:innen dieser Weiterbildung von
Lohnkostenzuschüssen profitieren.
Diese sind abhängig von der Größe des Unternehmens – bei bis zu 49 Mitarbeiter:innen kann der Zuschuss bei bis zu 100 % liegen (Mindestlohn).
Kostenfreie Weiterbildung
Arbeitgeber:innen erhalten top-ausgebildete Mitarbeiter:innen, ohne selbst in teure Schulungsprogramme investieren zu müssen.
Hochqualifizierte Fachkräfte
Absolvent:innen bringen nicht nur fundiertes Wissen in E-Commerce, Social Media und Projektmanagement mit, sondern auch praktische
Erfahrung durch die betriebliche Lernphase.
Unternehmen profitieren von Mitarbeiter:innen, die kreative, strategische und analytische Kompetenzen vereinen
Maßgeschneiderte Expertise
Die Kombination aus Content-Erstellung, Kampagnenmanagement und datenbasierter Analyse befähigt die Absolvent:innen, direkt in Projekten oder strategischen Aufgaben mitzuwirken.
Durch Kenntnisse in Projektmanagement, Ressourcenplanung und
Kundenkommunikation sind sie vielseitig einsetzbar.
Optimierte Arbeitsprozesse
Absolvent:innen verstehen, wie man Budgets effizient einsetzt,
Marketingstrategien entwickelt und deren Erfolg misst. Sie können bestehende Prozesse im digitalen Marketing und Vertrieb verbessern.
Langfristige Perspektive
Die Weiterbildung bietet Teilnehmer:innen die Möglichkeit, auch die verbleibenden drei TQs zu absolvieren und den anerkannten
Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce zu erlangen. Dies erhöht die Bindung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Unternehmen profitieren von Mitarbeiter:innen, die kreative, strategische und analytische Kompetenzen vereinen
Das Team Erfolgswind ist sehr kompetent, freundlich und interessiert dich weiter zu bringen. Sie sind auf meine Wünsche eingegangen und haben mir neue Chancen aufgezeigt. Das hat mich auf jeden Fall voran gebracht.
Raimonda Tatulinski
Vorteile für Arbeitssuchende
Kostenlose Weiterbildung
Arbeitssuchende können mit einem Bildungsgutschein des Jobcenters an der Weiterbildung teilnehmen – komplett kostenfrei.
Schneller Einstieg in den Arbeitsmarkt
Die Weiterbildung ist direkt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Mit den erworbenen Kompetenzen können Teilnehmer Positionen in Social Media Management oder E-Commerce übernehmen.
Die Verknüpfung von Theorie und betrieblicher Praxis sorgt dafür, dass Teilnehmer:innen sofort einsetzbar sind.
Karrierechancen durch einen anerkannten Berufsabschluss
Nach Abschluss dieser Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die verbleibenden drei TQs zu absolvieren und den Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce zu erwerben.
Dies eröffnet langfristige Perspektiven und Karrierechancen in einem dynamischen, zukunftssicheren Berufsfeld.
Attraktive Berufsfelder
Die Qualifikation ist optimal für die Bereiche digitales Marketing, Social Media Management, E-Commerce und Projektmanagement, die sich durch hohe Nachfrage und attraktive Gehälter auszeichnen.
Was Dich in der Weiterbildung erwartet
Warum solltest du dich für eine Weiterbildung bei Erfolgswind entscheiden?
Praxiserfahrung im Social Media
Unsere Experten mit jahrelanger Erfahrung im Social Media Marketing begleiten dich Schritt für Schritt. Durch praxisnahe Übungen wirst du fit für den Arbeitsmarkt.
100% Online & Flexibel
Lerne von überall aus – mit unserer Weiterbildung, die komplett online stattfindet. Der Unterricht findet vormittags statt, während nachmittags die betriebliche Praxisphase beginnt. Ideal für Quereinsteiger, Arbeitssuchende und Berufstätige, die ihre Karrierechancen verbessern möchten!
0 Euro dank Förderung
Bis zu 100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit

Anerkanntes Zertifikat
Erhalte ein offiziell anerkanntes Zertifikat als Social Media Marketing Manager (m/w/d) und steigere deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Persönliche Betreuung
Dein Erfolg ist uns wichtig! Mit einem persönlichen Ansprechpartner und regelmäßigen 1:1-Sitzungen unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Abschluss.
Interaktive Lernerfahrung
Profitiere von interaktiven Live-Sessions, Q&As und praxisorientierten Aufgaben. Wende das Gelernte direkt in Projekten an und erhalte individuelles Feedback.
Was macht diese Weiterbildung besonders?
Kursinhalte – Was Du lernen wirst
97% der Tätigkeiten eines Social Media Managers (m/w/d) werden durch die Inhalte der TQs 4, 5 und 6 abgedeckt. Diese Teilqualifikationen vermitteln eine Kombination aus strategischem Marketing, zielgerichteter Kundenkommunikation und datenbasierter Optimierung, die im Social-Media- und E-Commerce-Bereich stark nachgefragt ist.
🎨 Content-Erstellung und Kreativität
Teilnehmer erlernen die Entwicklung von Texten, Grafiken und Videos, die auf digitalen Plattformen überzeugen.
📊 Entwicklung und Bewertung von Marketingstrategien
Fundierte Analysen und
datengetriebene Optimierung bilden die Basis für nachhaltigen Erfolg.
💰 Planung und Durchführung von Online-Marketingkampagnen
Von der Zielgruppenanalyse bis zur Erfolgsmessung lernen Teilnehmer, effektive
Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
💬 Community-Management und Kundenbindung
Direkte Kommunikation mit
Kunden über soziale Netzwerke sowie der Aufbau einer positiven
Markenwahrnehmung.
🤳 Influencer-Marketing
Aufbau und Steuerung von Kooperationen mit Influencern, um die Markenwahrnehmung zu stärken.
📈 Newsletter-Kampagnen und SEO:
Optimierung der Conversion-Raten und Steigerung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Jetzt KOSTENLOS Anfragen
zertifizierte Qualität
Erfolgswind GmbH & Co KG ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger. Unser Team besteht aus erfahrenen Wirtschaftspädagogen, Experten aus verschiedenen Branchen und erfolgreichen Start-up-Beratern. Gemeinsam unterstützen wir Dich auf Deinem Weg zum zertifizierten Social Media Marketing Manager – praxisnah, individuell und zukunftsorientiert.


Jetzt KOstenlos Anfragen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
FAQ für Unternehmen
Welche Vorteile hat es, Mitarbeiter:innen in Teilqualifikationen (TQs)
weiterzubilden?
Teilqualifikationen ermöglichen es, bestehende Mitarbeiter:innen gezielt zu qualifizieren, um aktuelle und zukünftige Unternehmensbedarfe abzudecken.
Gleichzeitig reduzieren sie durch Lohnkostenzuschüsse die Weiterbildungsaufwendungen und bieten praxisorientierte Inhalte für eine schnelle Einsatzfähigkeit.
Wie hoch sind die Lohnkostenzuschüsse für Unternehmen?
Die Agentur für Arbeit übernimmt je nach Qualifikation und Größe des Unternehmens bis zu 100 % der Lohnkosten während der Weiterbildung. Außerdem ist die Weiterbildung zu 100% kostenlos. Der genaue Anteil hängt von den individuellen Fördermöglichkeiten ab.
Können Unternehmen auch Quereinsteiger:innen für die Weiterbildung
anmelden?
Ja, Unternehmen können Quereinsteiger:innen für die Weiterbildung anmelden und so neue, qualifizierte Fachkräfte gewinnen. Wir unterstützen dabei mit unserem breit gefächerten Portfolio.
Müssen Unternehmen die Weiterbildungskosten selbst tragen?
Nein, die Kosten der Weiterbildung werden vollständig übernommen. Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften, ohne selbst in Schulungen investieren zu müssen.
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut und wie profitieren Unternehmen davon?
Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit einer betrieblichen Lernphase. Teilnehmer:innen setzen das Gelernte direkt und tagtäglich im Unternehmen ein, was den Wissenstransfer und die Produktivität fördert.
Wie lange dauert die Weiterbildung, und wie flexibel sind die TQs?
Jedes TQ dauert ca. 4 Monate. Unternehmen können wählen, ob Mitarbeiter:innen einzelne TQ oder das gesamte Programm absolvieren sollen.
FAQ für Teilnehmende / Arbeitssuchende
Kann ich die Weiterbildung kostenlos absolvieren?
Ja, mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist die Weiterbildung für dich komplett kostenfrei.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilnehmen zu können?
Du musst mindestens 25 Jahre alt sein und über einen Bildungsgutschein verfügen.
Kann ich nur ein einzelnes Modul absolvieren?
Ja, du kannst je nach Interesse und Zielsetzung einzelne Module (z. B. TQ4, TQ5 oder TQ6) oder das gesamte Paket buchen.
Welche Inhalte erwarten mich in der Weiterbildung?
Die Weiterbildung umfasst digitales Marketing, Social Media Management, Projektmanagement, datenbasiertes Vertriebsmanagement, uvm.
Du erlernst praxisorientierte Fähigkeiten, die direkt auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
Kann ich nach der Weiterbildung direkt in den Beruf einsteigen?
Ja, die Weiterbildung bereitet dich optimal auf Tätigkeiten im Bereich Social Media Management, E-Commerce oder Projektmanagement vor. Viele Absolvent:innen finden direkt nach der Qualifizierung eine Anstellung. Das Konzept wurde von renommierten Marktexpert:innen erstellt, ist auf dem höchsten Qualitätsstandard und wird der Entwicklung entsprechend angepasst.
Was passiert, wenn ich alle TQs abgeschlossen habe?
Du kannst die Weiterbildung mit einem anerkannten Zertifikat abschließen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die restlichen drei TQs zu absolvieren und einen vollwertigen IHK-Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce zu erwerben.
FAQ zum Thema Teilqualifikationen
Was sind Teilqualifikationen (TQs)?
Teilqualifikationen sind modulare Weiterbildungseinheiten, die es ermöglichen, schrittweise einen vollwertigen Berufsabschluss zu erwerben. Sie sind besonders für Personen ohne Berufsabschluss oder mit beruflichem Veränderungswunsch geeignet.
Welche TQs werden in der Weiterbildung angeboten?
Die Weiterbildung umfasst die TQs 4, 5 und 6 des IHK-Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann im E-Commerce:
– TQ4: Digitales Marketing und Kommunikation
– TQ5: Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
– TQ6: Projektmanagement
Sind die Teilqualifikationen anerkannt?
Ja, die Teilqualifikationen orientieren sich an den Standards des dualen Ausbildungssystems und sind offiziell anerkannt. Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine Kompetenzen bestätigt.
Wie lange dauert eine Teilqualifikation?
Eine TQ dauert in der Regel ca. 4 Monate, je nach Thema und Umfang.
Kann ich nach Abschluss der TQs noch weitere Schritte unternehmen?
Ja, du kannst die verbleibenden TQs absolvieren und einen vollwertigen IHK-Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im E-Commerce erwerben.
Warum sind Teilqualifikationen so wichtig?
Teilqualifikationen bieten flexible und effiziente Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Sie sind besonders relevant, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und langfristige Karrieren zu fördern.

DEIN Erfolgswind
Das Erfolgswind Team besteht aus erfahrenen Experten in der Erwachsenenbildung, Fördermittelberatungen und in der Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen (wie z.B. IHK, Agentur für Arbeit, Arbeitgeberservice und viele weitere Akteure).
Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden die nötigen Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um in der schnelllebigen Welt der sozialen Medien erfolgreich zu sein.
Die Idee für diese Weiterbildung entstand aus der wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Social Media Managern in Deutschland. Unsere Vision ist es, den deutschen Arbeitsmarkt und die Wirtschaft nachhaltig zu stärken.